Unsere ganz persönlichen Erfahrungen mit einem Kulturschock: Vom hanseatisch unterkühlten Bremen ins konservative badische Dörfle. Amüsante Beobachtungen und Anekdoten, die garantiert nicht klischeefrei sind!
Mein Jahresrückblick: Das war 2021!
2021: Ein Knallerjahr – ohne Knaller am Ende … Die Architexterin blickt zurück.
Fünf Dinge, die man – ganz nebenbei – im Buchhandel lernt
Mehr als Buchrücken streicheln: Welche Skills braucht man im „intellektuellsten“ aller Ausbildungsberufe? Humorvolle Einblicke in den Buchhändleralltag.
Handwerk & Co. I’m in!
Mit „Handwerk & Co. Das Gewerk für Dein Marketing“ vertiefen wir unsere Kooperation und stehen Handwerksbetrieben mit unserer geballten Expertise zur Verfügung.
Ganz neue Seiten …
Die Architexterin macht’s jetzt selber und wechselt zu einer eigenen WordPress-Seite.
Unerwartet erfolgreich – Rückblick auf 2020
2020: Ein Jahr, das man nicht vergisst. Trotzdem ein super Architexterinnen-Jahr …
Webinar »Amazon SEO & Advertising« (15.09.2020)
Welcome to the dark side … Das Webinar »Amazon SEO & Advertising« bot einen gelungenen Einstieg in die Optimierung von Metadaten, die auch für andere Vertriebskanäle relevant ist.
Überzeugende Pressemitteilungen schreiben – Weiterbildung mit Praxisbezug
Auf ging es in den Kölner MediaPark, zur Fortbildung in Sachen Pressemitteilung. Damit die mühsam erstellten Meldungen nicht in Ablage P wandern …
Warum das Lektorat immer eine gute Idee ist
Warum das Lektorat immer eine gute Idee ist? Selbst mit der besten Rechtschreibprüfung gibt es noch so viel, was in einem Text schieflaufen kann. Ein Blick auf DIE Allrounder in der Textbearbeitung.
Kinder beschäftigen im Corona-Lockdown – 8 Tipps zur Halbzeit
Daheim gehen langsam die Spielideen aus während Mama und Papa mit Haushalt und Job jonglieren? Hier ein paar Anregungen fürs Kindergartenalter.